
Louisiana Catahoula Leopard Dog - NALC Rassestandard
Geschichtliches
Der Legende nach entwickelte sich der Louisiana Catahoula Leopard Dog in den Sümpfen Zentral-Louisianas rund um den Catahoula-See und die umliegenden Wälder. Der Volksmund erzählt, dass die Vorfahren dieses Hundes entweder der Rotwolf oder die Indianerhunde jener Zeit waren, die sich mit den Kampfhunden der spanischen Entdecker paarten. Überlieferte Geschichten berichten von Siedlern in der Region des Catahoula-Sees, die diese gefleckte, auffällig gemusterte Hunderasse mit ungewöhnlichen Augen entdeckten und sie zur Jagd auf Hirsche, Waschbären und Luchse nutzten. Die Siedler schätzten die Fähigkeit des Hundes, Spuren zu verfolgen, Wild zu verbellen und Tiere zu treiben. Im Laufe der Zeit begannen die Catahoulas – wie sie bald genannt wurden – Vieh zu hüten, Wildschweine zu jagen und das Heim zu bewachen.
NALC - National Association of Louisiana Catahoulas
Die National Association of Louisiana Catahoulas, Inc. (NALC) ist eine gemeinnützige Organisation, die 1977 gegründet wurde, um die Reinrassigkeit des Louisiana Catahoulas durch ein kontrolliertes Zucht- und Registrierungsprogramm zu bewahren. Diese Maßnahme zur Erhaltung dieses einzigartigen Teils des Kulturerbes von Louisiana erkannte den Louisiana Catahoula als die einzige Hunderasse an, die ihren Ursprung in diesem Bundesstaat hat. Am 9. Juli 1979 unterzeichnete der damalige Gouverneur Edwin Edwards ein Gesetz, das von der Legislative von Louisiana verabschiedet wurde und die NALC als offizielle Organisation zur Förderung des Louisiana Catahoula Leopard Dogs, des offiziellen Staats-Hundes von Louisiana, bestimmte.
Motto der NALC:
“NICHT JEDER BRAUCHT EINEN CATAHOULA”
OFFIZIELLER RASSESTANDARD DER NALC FÜR DEN LOUISIANA CATAHOULA LEOPARD DOG
(Der offizielle Staats-Hund von Louisiana)
HERKUNFT UND ZWECK
Der Louisiana Catahoula stammt aus dem Bundesstaat Louisiana, USA. Der Hund wird als Viehtreiber, Jagdhund, Baumhund, Begleithund, Wachhund und Schutzhund eingesetzt.
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD
Der Louisiana Catahoula ist ein mittelgroßer bis mittelgroß-großer Hund, gut bemuskelt, aber dennoch schlank. Er ist kraftvoll, zeigt jedoch gleichzeitig Agilität und hohe Ausdauer.
TEMPERAMENT
Der Catahoula ist unabhängig, schützend und territorial. Er kann aggressives Verhalten zeigen. Anzeichen von Zurückhaltung an der Leine sollten nicht als Feigheit interpretiert werden, sondern als eine natürliche Skepsis gegenüber Fremden.
GRÖSSE
Rüden: 55,8 cm – 66,0 cm (22-26 Zoll)
Hündinnen: 50,8 cm – 60,9 cm (20-24 Zoll)
FELL UND FARBE
Das Fell sollte kurz bis mittellang sein. Leopardenmuster wird bevorzugt und kann in Blau, Grau, Schwarz, Braun, Leberfarben, Rot, Weiß und gefleckt auftreten. Abzeichen (Trim) können Schwarz, Weiß, Braun, Rot oder Beige sein. Zulässige einfarbige Farben: Schwarz, Gelb, Rot und Schokoladenbraun. Disqualifikation: Hunde mit langem oder zotteligem Fell.
KOPF
Der Kopf sollte kräftig gebaut sein mit gut entwickelten Wangen.
Schädel: Breite Schädeloberseite mit klar definiertem, aber moderat langem Stop.
Augen: “Glasaugen” (helle, eisblaue Augen) sind bevorzugt, jedoch sind Augen jeder Farbe oder Farbkombination zulässig. Die Augen müssen nicht dieselbe Farbe haben und können teilweise Glasanteile aufweisen, was als „Cracks“ bekannt ist. Schwerer Fehler: Fehlgebildete oder exzentrische Pupillen.
Ohren: Die Ohren sollten mittellang sein, mit einer Basis auf Höhe oder leicht unterhalb der Schädeloberkante. Bevorzugt sind eng am Kopf anliegende, natürlich fallende Ohren. Fehler: Abstehende oder zu weit nach hinten liegende Ohren. Disqualifikation: Kupierte oder aufrecht stehende Ohren.
Schnauze: Die Schnauze sollte kräftig und tief sein und ungefähr die gleiche Länge wie der Oberkopf haben (gemessen vom Stop bis zum Hinterhauptbein). Sie sollte an der Basis breit sein und sich zur Nase hin verjüngen.
Gebiss: Ein kräftiges Scherengebiss wird bevorzugt, ein gerades Gebiss ist akzeptabel. Schwerer Fehler: Vorbiss oder Rückbiss.
HALS UND KÖRPER
Hals: Muskulös und von guter Länge.
Körper: Der Rücken sollte stark, gut bemuskelt und gerade sein, von mittlerer Länge. Die Brust sollte tief sein und unterhalb des Ellenbogens reichen, mit gut gewölbten Rippen. Die untere Linie sollte eine mäßige Aufwölbung im Lendenbereich aufweisen.
Fehler: Zu kleine oder zu große Hunde.
VORDERHAND
Die Länge der Vorderbeine sollte 50-60% der Gesamtgröße des Hundes betragen (vom Boden bis zum höchsten Punkt des Widerrists).
Die Schultern sollten gut zurückgelagert sein, mit einem ausreichend langen Oberarmknochen.
Die Vorderläufe sollten kräftig und mittellang sein.
Zwischen den Zehen sollte eine deutliche Schwimmhaut erkennbar sein.
Fehler: Zu rundliche (katzenartige) oder zu flache (waschbärartige) Pfoten.
HINTERHAND
Kruppe: Mittellang bis lang und leicht abfallend.
Rute: Sollte mittelhoch bis hoch angesetzt sein.
Kniegelenke: Gut gewinkelt.
Sprunggelenke: Niedrig angesetzt, weder nach innen noch nach außen gedreht.
Schwerer Fehler: Natürlich verkürzte (Stummelrute) oder kupierte Rute. Disqualifikation: Einseitiger oder beidseitiger Hodenhochstand.
GANGWERK
Der Gang sollte geschmeidig und mühelos sein, wobei die Bewegungen Agilität zeigen. Einspurig laufen (Single Tracking) im Trab ist akzeptabel.
ZUSÄTZLICHE HINWEISE
Die meisten Louisiana Catahoulas haben ein geflecktes Leopardenmuster, oft mit 2 bis 5 verschiedenen Farben, bestehend aus einer Grundfarbe, kontrastierenden Flecken und Abzeichen. Einige Hunde sind fast einfarbig mit etwas Weiß an Brust, Gesicht und/oder Beinen.
Dank ihrer Schwimmhäute bewegen sich Catahoulas mühelos durch schlammige Sümpfe sowie durch verschneite Gebiete und sind ausgezeichnete Schwimmer. Sie wachsen und reifen bis etwa zum zweiten Lebensjahr, beginnen aber bereits im Alter von 9 bis 10 Monaten, wie erwachsene Hunde zu arbeiten.
Wichtig: Auch wenn sie reif erscheinen und arbeiten, sind sie noch Junghunde. Eine Überbeanspruchung kann zu frühzeitigem Burnout führen.
Haltung: Der Catahoula ist ein vielseitiger Arbeitshund und kann für verschiedene Zwecke trainiert werden, sei es zur Jagd oder als Hütehund. Er will seinem Besitzer gefallen, was das Training erleichtert. Catahoulas haben eine eigene Arbeitsweise, die in ihnen verankert ist. Sie arbeiten sowohl mit Sicht als auch mit Gehör und sind exzellente Feldhunde.
Ein Louisiana Catahoula braucht eine Aufgabe!
Louisiana Catahoula Leopard Dog Hundezubehör
Kompettes Set
Sofort loslegen
reißfest bis 450 kg
antibakteriell und schimmelfrei
Signalfarben
Hohe Bewegungsfreiheit
Optimale Druckverteilung
Sehr komfortabel
Hoher Tragekomfort
Individuell einstellbar
3 Anleinpunkte
Individuell einstellbar